Geschichtsliebhaber können eine tolle Zeit auf der Insel verbringen. Goeree-Overflakkee hat eine reiche Geschichte. Geh hinaus und entdecke, was es aus längst vergangenen Zeiten zu entdecken gibt. Tauche ein in die Geschichte unserer Insel.

 

Zurück in die Vergangenheit - Erfahre alles über unsere Vergangenheit

Napoleon lebte noch hier

Im Jahr 1795 eroberten die Franzosen unser Land. Nach dem britischen Angriff auf Zeeland beschloss Napoleon, dass die Küstenverteidigung verbessert werden musste. Auf beiden Seiten des Hellegat - dem Wasser, in dem Volkerak, Haringvliet und Hollands Diep aufeinandertreffen - musste ein Geschützturm gebaut werden. Daraus wurde Fort Prins Frederik in der Nähe der Ooltgensplaat. Heute kannst du eine lustige Rätseltour durch das Fort machen.

Zum Fort Prins Frederik

Reise mit einer Dampfmaschine in die Vergangenheit

Mach eine Reise durch die Vergangenheit mit der Straßenbahn auf dem Brouwersdam. Beobachte die Boote auf dem het Grevelingenmeer aus einem schaukelnden Abteil und höre dir die Erklärungen der Schaffner über die Rotterdamsche Tramweg Maatschappij an, die einst das größte Verkehrsunternehmen in dieser Gegend war.

Komm an Bord

Flutpodwalk Oude-Tonge

Gehe durch ein Stück der Vergangenheit von Oude-Tonge, mit dem "Podwalk" über die Flutkatastrophe von 1953, der als Reaktion auf die vierteilige Dokumentarserie "Het water komt" von NTR entstanden ist. Ein schwerer Sturm in Kombination mit der Springflut führte zu Deichbrüchen in Zeeland, Westbrabant, Südholland und auf Texel. Häuser wurden weggespült, Menschen und Tiere ertranken. Die GPS-geführte Audiotour erweckt die Geschichte auf einem 4,3 Kilometer langen Spaziergang zum Leben. Betrachte das Gebiet mit den Augen der Zeitzeugen. Wie konnte die Katastrophe passieren und was haben wir daraus gelernt?

Geh und höre den Podwalk